Über 3 Millionen Euro für die Schulen im Alb-Donau-Kreis – GRÜN/Schwarz investiert in Bildung
Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die GRÜN-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und zu erweitern. Auch der Alb-Donau-Kreis profitiert davon, es fließen mehr als 3 Millionen Euro in drei Schulbauprojekte
„Der Sanierungsbedarf ist ohne Frage dringend und groß. Fenster und Dächer müssen renoviert, Schultoiletten saniert, Heizungen erneuert oder in Barrierefreiheit und Wärmedämmung investiert werden. Auch für den Ganztagsbetrieb sind zusätzliche Räume erforderlich. Die Landesregierung bekennt sich ganz klar dazu, die Kommunen bei Sanierungen und Erweiterungen zu unterstützen und die Gebäude fit für die Zukunft zu machen“, sagt der GRÜNE Abgeordnete Michael Joukov.
„Eine Schule ist mehr als vier Wände, sie ist Lern- und Lebensraum zugleich. Das Förderprogramm ist eine echte Investition in gute Bildung. Denn: In einer Umgebung, in der Kinder sich gut aufgehoben fühlen, können sie besser lernen“, so Joukov weiter.
Seitens des Landes werden investiert:
582.000 Euro für den Umbau der Gemeinschaftsschule in Amstetten
1.344.000 Euro für die Erweiterung und den Umbau der Realschule in Blaustein
sowie 1.190.000 für die Sanierung der Grundschule Weidenstetten
Auch zum Klimaschutz trüge die Sanierung von Gebäuden einen wichtigen Teil bei, so Joukov weiter. „Wir müssen alles daran setzen, den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern. Rund 20 Prozent der Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg geht auf Gebäude zurück. Das Land geht als Vorbild voran, indem es durch kluge Sanierungen in Schulen die Klimabilanz verbessert und bei der Förderung darauf achtet, die Klimabilanz der Gebäude zu verbessern.“